Goldgrube Brownfield: Datenakquisitions- und Analysesystem Orange Box überzeugt bei Continental
Daten sind die Währung der Zukunft. Damit dieser Schatz auch bei Bestandsanlagen besonders bequem und einfach gehoben werden kann, hat B&R die Orange Box entwickelt. Zu den ersten Anwendern dieses Datenakquisitions-... mehr lesen >>
Bundesminister zeichnet B&R für besondere Energieeffizienz in der Produktion aus
Umweltminister Andrä Rupprechter hat B&R im Rahmen der Aktion klimaaktiv als besonders energieeffizientes Unternehmen ausgezeichnet. Anlässlich der Urkundenverleihung würdigte Rupprechter energieeffiziente Betriebe... mehr lesen >>
B&R präsentiert nebst seinem flexiblem Transportsystem auf der Hannover Messe wie sich moderne Fertigungskonzepte mit durchgängiger Kommunikation umsetzen lassen und stellt zudem auch die neueste Generation seiner... mehr lesen >>
B&R erweitert die Reihe der Power-Panel-T50-Bedienterminals um zwei weitere Diagonalen. Damit stehen nun fünf unterschiedliche Größen zur Wahl, in der kleinsten Variante mit 5'' und in der größten mit 15,6''. Alle... mehr lesen >>
Datenbanken können nun noch leichter in Applikationen implementiert werden. Mit mapp Database ist es möglich, Daten von der Feldebene direkt in einer Datenbank zu archivieren. Dabei ist es unerheblich, ob sich die... mehr lesen >>
Die Kunststoffindustrie ist einem einheitlichen Kommunikationsstandard zwischen Extrusionslinien und MES-Systemen wieder einen Schritt nähergekommen. Im Zuge eines Treffens beim österreichischen... mehr lesen >>
B&R investiert in den Standort Gilgenberg, wenige Kilometer vom Hauptsitz in Eggelsberg entfernt. In Gilgenberg hat das Unternehmen zusätzliche Büroarbeitsplätze, Schulungsräume und Produktionsflächen geschaffen.... mehr lesen >>
Große Echtzeitnetzwerke in Produktionsanlagen stellen Maschinen- und Anlagenbetreiber vor große Herausforderungen. Mit wachsender Knotenzahl wird das Engineering der Netzwerke komplexer, aufwendiger und teurer. Zudem... mehr lesen >>
B&R entwickelt die Servomotoren-Baureihe 8LS konsequent weiter. Die neuen Motoren der Baugröße 5 in den Baulängen A/B/C fügen sich optimal in die 8LS-Produktlinie ein. Sie ermöglichen hohe Leistungen und ergänzen... mehr lesen >>
Um die Effektivität von Produktionsanlagen zu steigern, müssen deren Betreiber Daten aus unterschiedlichen Maschinen und Anlagen sammeln und verarbeiten. Als Infrastruktur bietet sich der Architektur-Ansatz des... mehr lesen >>
B&R zählt seit über 35 Jahren international zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Mit 2.820 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebs- und Supportnetz mit mehr... mehr lesen >>
Während Andere noch mit dem Aufbau staatlich geförderter Pilotfabriken beschäftigt sind, sorgt am Hauptstandort von B&R in Eggelsberg (OÖ) eine enge Zusammenarbeit zwischen der IT mit Disziplinen wie Fertigung und... mehr lesen >>
Messen, regeln, steuern. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen in der Energie- und Wasserversorgung, der Gebäude- und Medizintechnik sowie im Verkehr und Warentransport. Ohne Automatisierung – unmöglich. Der... mehr lesen >>
B&R zählt seit über 35 Jahren international zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Mit 2.820 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebs- und Supportnetz mit mehr... mehr lesen >>
Wie sich Industrial IoT in der Fabrik umsetzen lässt, zeigt B&R zusammen mit externen Fachexperten während der Innovation Days Austria 2018. Von 28. Februar bis 1. März 2018 findet die zweitägige Veranstaltung im... mehr lesen >>
Auf der SPS IPC Drives hat B&R erstmals sein neues intelligentes Transportsystem ACOPOStrak vorgestellt. ACOPOStrak ist ein System, mit dem die wirtschaftliche Symbiose von Losgröße 1 und Massenfertigung möglich wird. mehr lesen >>
Das Geheimnis wird gelüftet. B&R eröffnet seinen Messeauftritt auf der SPS IPC Drives mit einem großen Enthüllungsevent: Am 28. November um 9.30 Uhr präsentiert der Eggelsberger Automatisierungsspezialist ein neues... mehr lesen >>
B&R stellt zur SPS IPC Drives 2017 eine eigene Vision-Lösung vor. Ihre nahtlose Integration in B&R-Automatisierungssysteme eliminiert Schnittstellen und mögliche Fehlerquellen, senkt den Integrationsaufwand und... mehr lesen >>
Sichere Linienautomation – openSAFETY meets OPC UA
Die sichere Automatisierung flexibler und modularer Maschinenlinien war bisher nahezu unmöglich. Mit der Kombination von OPC UA und openSAFETY will B&R das nun ändern und die vollautomatische sichere... mehr lesen >>
B&R wirkt bei der Weiterentwicklung von OPC UA mit
B&R ist ab sofort im Technical Advisory Council (TAC) der OPC Foundation vertreten. Damit wird der Automatisierungsspezialist in Zukunft noch stärker an der strategischen Weiterentwicklung von OPC UA mitwirken. Die... mehr lesen >>
B&R ist nun das globale Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomatisierung von ABB. Der Verkauf von B&R an ABB wurde nach der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden am 6. Juli 2017 rechtlich wirksam. Im ABB-Konzern wird B&R... mehr lesen >>
Schiffer zog es nach seinem Studium zu B&R ins oberösterreichische Eggelsberg, wo er 2012 zum Gruppenleiter der Hardware-Entwicklung aufstieg. Als das Unternehmen 2016 beschloss auch im technischen Büro Graz eine... mehr lesen >>
Perfektion durch Automation lebt B&R aus Eggelsberg seit mehr als 35 Jahren. Die besten Lösungen in der industriellen Automation zu entwickeln setzt auch voraus, die besten Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu... mehr lesen >>
Bereits während seiner Schulzeit absolvierte Preschern verschiedene Praktika im Automatisierungsbereich und wusste daher genau, dass ihn vor allem das Automatisieren mechanischer Bewegungen fasziniert und seine Zukunft... mehr lesen >>
B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation – allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY – runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.
B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden... mehr