Nebst zahlreichen neuen Produkten und Lösungen, die Harting auch heuer wieder auf der Hannover Messe zeigt, wird das Unternehmen passend zum diesjährigen Messemotto „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ ... mehr lesen >>
Harting präsentiert mit dem Han® 34 HPR EasyCon eine neue Lösung für erhöhte Umweltanforderungen im Hochstrombereich. Der Steckverbinder zeichnet sich durch hohe Leistungsdichte aus und eignet sich besonders zur... mehr lesen >>
Ohne elektrische Motoren wäre die industrielle Antriebstechnik mit ihren automatisierten Fertigungsprozessen kaum denkbar. IGBT-Halbleiterelemente steuern leistungsstarke elektrische Antriebe an, deren Anschluss zur... mehr lesen >>
Vorausschauend handeln ist immer besser als unter Zeitdruck reagieren. Das gilt auch bei der Wartung industrieller Anlagen und Systeme. Laut AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) stellen geplante... mehr lesen >>
Harting präsentiert auf der SPS IPC Drives in Kooperation mit Systempartnern Anwendungen für IIoT und Industrie 4.0 mit dem Edge Computing System MICA. Im Fokus stehen Lösungen mit individuellen Funktionsplatinen der... mehr lesen >>
Der robuste Transformer unter den Steckverbindern: M12 Magnetics
Für Ethernet notwendige Übertrager in RJ45 Buchsen sind schon lange bekannt – eine IP65/67 geschützte Einheit aus Buchse und Übertrager sind Steckverbinder-Hersteller dem Markt bisher schuldig geblieben. Harting... mehr lesen >>
Neues Han Gigabit Modul verbessert Datenübertragung
Harting hat das Han® Gigabit Modul auf die aktuell höchste industrierelevante Übertragungskategorie Kat.7A ausgelegt, die für das 10-GB-Ethernet geeignet ist. mehr lesen >>
Das Ha-VIS UHF Portfolio hat Zuwachs bekommen: Der flexible Ha-VIS RF-R300 wird jetzt noch vielfältiger. Ab sofort gibt es zwei weitere leistungsstarke Reader-Modelle dieser neuen Produktfamilie. Mit diesen Geräten... mehr lesen >>
Schneller Werkzeug- und Apparatewechsel mit neuer PushPull-Version
Maschinen und Anlagen in industriellen Produktionsprozessen werden immer modularer und flexibler, dem muss auch in der Verkabelung und Anschlusstechnik Rechnung getragen werden. Sobald nämlich verlagert oder umgestellt... mehr lesen >>
Mit Technologien wie Barcode, Beacons, LoRa und RFID lassen sich praktisch alle Gegenstände digital und drahtlos identifizieren. Dieses Asset Tracking eröffnet zahlreiche Vorteile für Industrieunternehmen und ist ein... mehr lesen >>
Widerstandsfähiger Steckverbinder verhilft zu mehr Prozesssicherheit
Der neue Harting PushPull V4 Industrial bietet ein neues Gehäusematerial, das auch sehr aggressiven Chemikalien standhält, eine arretierbare Verriegelung sowie eine flexiblere Kabelaufnahme. Diese und noch mehr... mehr lesen >>
Nach sorgfältigen Planungen ist es nun soweit: Mit dem symbolischen Spatenstich sind jetzt offiziell die Arbeiten am größten Investitionsprojekt in der Geschichte der HARTING Technologiegruppe aufgenommen worden.... mehr lesen >>
Leistungsfähige Energieketten – bestückt mit Han-Modular® Schnittstellen
Um sicherzugehen, dass sich die Schnittstellen-Montage für die Leistungs- und Signalübertragung effizient und sicher in die eigenen Fertigungsprozesse von Energieketten und Kabelsystemen integrieren lässt, kooperiert... mehr lesen >>
Der Han-Modular® Andockrahmen Metall ist die neue, robuste Steckverbinder-Lösung für Systeme, die „blind“ zusammengesteckt oder automatisch gekuppelt werden müssen – z. B. in Schubladen für Schaltschränke.... mehr lesen >>
Mit den passiven Verteilerboxen präsentiert Harting auf der Linzer SMART Automation eine umfangreiche Auswahl an neuen IO-Boxen in kompakter Bauform für vielfältige Anwendungen. Diese sorgen für eine simple... mehr lesen >>
Mittlerweile kann das MICA.network auf sein einjähriges Bestehen zurückblicken und öffnet sich zugleich für weitere interessierte Unternehmen. Zuletzt konnte das Netzwerk neue Partner aus dem Inland und Ausland... mehr lesen >>
Produktfamilie Han® – Wachstumstreiber über Jahrzehnte
Mit dem Han® Steckverbinder, entwickelt in den 1950er Jahren von Firmengründer Wilhelm Harting, begann der Aufstieg der Harting Technologiegruppe. Über Jahrzehnte war die Produktfamilie Han® einer der wesentlichen... mehr lesen >>
Han-Modular® Twin ist eine Steckverbinder-Lösung, bei der zwei Module der Han-Modular® Baureihe besonders platzsparend und flexibel kombiniert werden können. Mit dem neuen Winkelgehäuse kann das System jetzt auf... mehr lesen >>
Mit dem diesjährigen HMI-Motto "Integrated Industry – Creating Value" kann sich Harting nur allzu gut identifizieren. Schließlich beweist das Unternehmen u. a. mit einer eigenen HAII4YOU Smart Facotry, dass... mehr lesen >>
Kleine Performance-Giganten bei den Ethernet-Steckverbindern von Harting
Für eine robuste Ethernet-Verkabelung entwickelte Harting die miniaturisierten High-Speed Ethernet-Steckverbinder ix Industrial, T1 und M8 d-kodiert. Die „kleinen Helden“ sind Vorreiter und Symbolfiguren der... mehr lesen >>
Der Weg zur vierten industriellen Revolution ist nicht immer ganz klar erkennbar. In vielen Unternehmen und Gremien herrschen noch differenzierte Ansichten, was genau unter Industrie 4.0 zu verstehen ist. Harting bietet... mehr lesen >>
Die aktuellen Entwicklungen verlangen immer kleinere und zugleich leistungsfähigere dezentrale Steuerungs- und Antriebstechnik. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und dabei die eigene Variantenvielfalt in der... mehr lesen >>
Harting hat eine Reihe neuer Schnittstellen für den modularen Maschinenbau entwickelt, mit denen Anwender Zeit und Kosten sparen können, u. a. den neuen Steckverbinder Han ES Press, der auf einer Käfigzugfeder... mehr lesen >>
Die HARTING Technologiegruppe entwickelt mit ihren Kompetenzen in den Bereichen elektrische, elektronische und optische Verbindungs-, Übertragungs- und Netzwerktechnik, Fertigung, Mechatronik und Software-Erstellung maßgeschneiderte Lösungen und Produkte wie Steckverbinder für die Energie- und Datenübertragung z. B. im Maschinenbau, der Bahntechnik, für Windenergieanlagen, die Fabrikautomation und den Telekommunikationssektor.
Die HARTING Technologiegruppe entwickelt mit ihren Kompetenzen in den Bereichen elektrische, elektronische und optische Verbindungs-, Übertragungs- und Netzwerktechnik, Fertigung, Mechatronik und Software-Erstellung maßgeschneiderte Lösungen und... mehr