Smarte, digitalisierungsfähige Sensoren
Messebesucher erleben beim diesjährigen Messeauftritt in Hannover, wie Endress+Hauser sie bei der Umsetzung ihrer Industrie 4.0 Konzepte unterstützen kann. Smarte Sensoren, Lösungen und Services stellen mit konkreten Anwendungsfällen unter Beweis, dass sie „ready für Industrie 4.0“ sind. Denn Endress+Hauser verfolgt das Ziel, die neuen Wertschöpfungsmöglichkeiten der Digitalisierung gemeinsam mit seinen Kunden und Technologiepartnern zu erschließen.
Innovationen und Produktneuheiten für die Zukunft
Mit den funktionellen Erweiterungen bei der Heartbeat Technology wird Predictive Maintenance konkret umgesetzt. Der erste selbst-kalibrierende Temperatursensor TrustSens bringt Anwendern hohe Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit durch automatisierte Inline-Selbstkalibrierung. Auf Seiten kostenoptimierter Messgeräte für Basisanwendungen steht der Picomag: Das Durchflussmessgerät „im Taschenformat“ nutzt eine einfache (Bluetooth-)Bedienung und Systemintegration, z. B. mit I/O-Link, zu einem attraktiven Preis.
Automatisierung, Services und e-Commerce
Endress+Hauser bietet maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen für alle Phasen im Lebenszyklus einer Anlage: Von der Messstellen-Auslegung über die Programmierung des Automatisierungssystems bis hin zu SIL-Inbetriebnahmen, vor-Ort-Kalibrierungen und Schulungen. Um auch den Bestellprozess für Messtechnik kunden- und zukunftsorientiert zu optimieren, hat Endress+Hauser neben den bestehenden e-Commerce-Lösungen die Homepage um integrierte Shop-Funktionalitäten erweitert.
Halle 11, Stand C43