Events / Termine
- SMART Automation15-18.05
Wien AT - PCIM05-07.06
Nürnberg DE - Automatica19-22.06
München DE - Sensor + Test26-28.06
Nürnberg DE - Motek08-11.10
Stuttgart DE - Vision06-08.11
Stuttgart DE - electronica13-16.11
München DE
Special Automation aus der Cloud
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud?
mehr lesen >>
Im Gespräch
Viele kleine Ursachen- ein großer Kundennutzen: Das B&R-Prinzip
Für sich genommen, sind technische Daten völlig nichts sagend. Erst der Nutzen, der Kunden und Anwendern mit ihrer Hilfe entsteht, ist relevant. Und da ist es oft nicht ein einzelnes, schwer wiegendes Kriterium, das eine gute und eine noch bessere Automatisierungslösung unterscheidet, sondern viele kleine. Dazu kommen nicht-technische Einflussgrößen wie die Philosophien von Herstellern, Verarbeitern und deren gemeinsamen Märkten. Welche Vorteile es hat, eine Automatisierungslösung mit den Systemen und Komponenten eines bestimmten Herstellers zu realisieren, lässt sich dementsprechend nur schwer in Datenblättern und Broschüren beschreiben.
Interview lesen >>